
Ich bin ein ewig Reisender auf der Suche nach meinen Talenten.
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein
Über mich
Karl-Heinz Richard Fürst von Sayn-Wittgenstein
Geboren: JA, im Juli 1954 in Bayern. Für mich zählt aber nicht mein im Ausweis stehendes Geburtsdatum, sondern eher mein „biologisches Stoffwechselalter“! Ich hatte und habe immer das große Glück, mich deutlich jünger zu fühlen als ich tatsächlich bin. Seit nun etwa zehn Jahren schwankt mein gefühltes „Alter“ zwischen 35 und 45 und das ist gut so. Ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt!
Adoptiert: JA, in sehr jungen Jahren - kein „Titelkauf“ oder ähnliches!
Verheiratet: JA mehrfach
in meiner Jugend: Fußballer, Discjockey, Moderator, Theaterdarsteller (zum Schauspieler reicht mein Talent nicht), Reisender und nach dem für mich Richtigen suchend.
Bisherige Wohnsitze: in Deutschland: Regensburg, München, Starnberg und Berlin, Norwegen, Australien (nahe Perth), Mallorca (27 Jahre). Aktuell: Berlin

Es ist vielleicht nicht bescheiden, positive Dinge über sich selbst zu schreiben, aber meine Wegbegleiter behaupten es und ich weiß es: ich war in vielen verschiedenen Tätigkeiten, bei denen ich immer Spaß und Freude hatte, überdurchschnittlich erfolgreich.

Ich bin Kunstsammler (Eigentümer der weltweit größten Sammlung von Carl Barks „Der Vater der Disney Ducks“ und von Sammlungen anderer Künstler und Kollektor von wertvollen Armbanduhren „Komplikationen“ und Schmuckstücken).

Business Coach, Erfolgstrainer, Verkaufstrainer & Motivator

Kauf mehrerer Immobilien in Deutschland, Österreich, Norwegen und auf Mallorca in Top Lagen. Teilweise nach aufwendigen Renovierungen und außergewöhnlicher Innendekoration durch mich mit guten Gewinnen verkauft. Oft aber auch gut, seriös und meist unter dem Marktpreis, dafür aber langfristig, vermietet.
Ich liebe das Leben, Menschen und auch alle Tiere. Ich mag tolle Immobilien, die Sonne (aber nicht zu heiß) und das Meer. Es sind die schönen Dinge, die unsere gemeinsame Welt zu bieten hat, die ich liebe!
Beruflicher Werdegang

Aufbau, Leitung und späterer Verkauf einer großen Versicherungsagentur in München.

Etwa 15 Jahre extrem umsatzstark als Auktionator in München, Berlin und in vielen anderen Städten.

Erwerb und Vermarktung von Internet-Domains

Schriftsteller und Songwriter (verschiedene Genres).

Seit ca. 25 Jahren auch im TV in verschiedenen Formaten, was mir und vielen Zuschauern meist großen Spaß macht.
Ich bin am Anfang meiner Karriere durch verschiedene Feuer gegangen, weil ich unrichtige Entscheidungen getroffen habe und dadurch oft kaum oder gar kein Geld hatte. Dann fing ich an, anders zu denken und dadurch schließlich auch anders zu handeln.
Ich habe schnell gelernt, mich den jeweiligen Zeiten wie ein Chamäleon anzupassen und ich habe im geschäftlichen Bereich immer versucht, „10 Erbsen an die Wand zu werfen, in der Hoffnung, dass mindestens 6 von ihnen kleben bleiben“.
Das hat bis heute gut funktioniert.

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein

Unsere Welt ist vielerorts wunderschön und lebenswert. Leider trifft dies nicht auf alle Plätze der Erde zu.
Meine Mission
Es gibt unzählige Menschen, die unverschuldet in große Not geraten sind, unzählige Tiere (auch Tiere haben Herz & Seele), die leiden und Menschen, die mit Ihrem Leben nichts oder wenig anzufangen wissen. Niemand – kein Papst, Präsident oder begnadete Personen wie Bill Gates, Jeff Bezos und Warren Buffett können allen in Not geratenen auf dieser Erde helfen, ihre Not zu lindern. Aber wenn jeder seinem Nächsten nach den eigenen kleinen Möglichkeiten hilft oder ihm einfach zuhört, wenn er selbst wenig hat, dann wäre unser Planet viel schöner - Menschen & Tiere wären glücklicher.

Ich versuche, Menschen, die den Willen haben, aber nicht wissen, wie anzufangen, zu motivieren und ihnen zu helfen, wo ich kann. Und ich versuche, Menschen zu unterhalten, damit sie nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht an Mobbing in der Firma, Strafzettel, Rechnungen oder Probleme denken. Aber überall und jedem zu helfen geht leider nicht.
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein
Das wichtigste für mich ist, dass Menschen lächeln, die Chance haben, erfolgreich zu werden, motiviert und voller Energie sind und Freude am Leben haben! Menschen glücklich zu machen und lächeln zu sehen ist bei mir eine Form von Egoismus.
Es ist doch immer schöner, in ein lachendes als in ein weinendes Gesicht zu sehen! Ich bin überzeugt davon, dass jeder auf der Erde eine Aufgabe hat. Viele wissen leider nicht, welche. Jeder hat ein oder sogar mehrere Talente, viele wissen leider nicht, welche. Auch diesen Menschen gilt es zu helfen, Ihre Berufung zu finden.


Jeder kann alles erreichen, wenn er zur richtigen Zeit das richtige tut – und das in jedem Alter. Beispiel: Konrad Adenauer war über 70, als er der erste Bundeskanzler wurde. Gebt nie auf, redet nicht nur, sondern seid aktiv und handelt!
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein
Meine Philosophie
In schweren Zeiten lernt man: die guten Phasen sind der Lohn des Lernens und der Taten.

Geld alleine macht nie glücklich, es gehören auch Immobilien, Gold und Edelsteine dazu! Von Aktien halte ich nicht viel, es gab viele Wertpapiere, die nur noch das Papier wert waren, auf dem sie standen.

Im Leben gibt es Tiefen und Höhen – es ist wie ein gesunder Herzschlag. Ich kenne beides.

Erfolgreich ist ein Mensch nur, wenn er etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Leider warten viele Menschen ihr ganzes Leben, weil sie nicht wissen, wo ihre Talente liegen und ihnen die Ideen fehlen oder weil sie ohne Antrieb sind.

Ich versuche seit Jahrzehnten so zu leben als wäre jeder Tag Geburtstag, Weihnachten und Ostern in einem.

Im Zug des Lebens, in dem ich bisher mitfahren durfte, sind viele Reisende zugestiegen und einige ausgestiegen, andere haben die Endstation erreicht.

Ich bin nie dem Geld nachgelaufen, sondern habe mich nur gebückt, wenn es gekommen ist. Ich bin meist nur Tätigkeiten nachgegangen, die mir Freude bereitet haben.

Je älter ich werde, desto mehr verstehe ich, dass es in Ordnung ist, ein Leben zu führen, das andere nicht verstehen.
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein

Ich bin sehr dankbar für meine bisherige Lebensreise, für den Erfolg und für die Unabhängigkeit, die ich dadurch erreicht habe.

Ich bin dankbar dafür, dass meine Reise bis zur Endstation weitergeht. Dann wird ein neuer Abschnitt beginnen und ich freue mich darauf, dort einige Freunde zu treffen, die bereits diese uns unbekannte Station erreicht haben.

Ich versuche immer authentisch das zu sagen, was ich denke und das zu tun, was ich sage. Das gegebene Wort sollte wichtiger sein als jeder Vertrag.

Ich bin dankbar dafür, dass ich viele Menschen und Tiere durch Hilfen und Spenden ein kleines bisschen glücklicher machen konnte.

Aber bis dahin geht das Leben, das Lernen und der Spaß weiter. Ich hatte Glück im Leben und ich bin glücklich! Und genau das wünsche ich jedem von Euch und Euren Liebsten aus ganzem Herzen!
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein

Wissen und Erfahrung bringen eine gute Rendite.

Gäbe es keine Dummen, dann gäbe es auch keine Gescheiten.

Gäbe es den Erfolg nicht, würde es auch keine Neider geben.
Kontakte zu vielen Menschen in verschiedenen Städten und Ländern sind wichtig. Ich habe viele Kreative mit super Ideen kennen gelernt, aber die wenigsten davon haben Ihre Idee umgesetzt. Nur Denken alleine genügt nicht, man muss aktiv sein und handeln.
Erfolg besteht aus vielen Bausteinen, die vorsichtig und gut zusammengesetzt werden müssen. Heute bereitet es mir große Freude, weitere Menschen kennen zu lernen, und ab und zu viele im TV zu unterhalten. Es war und ist nicht mein Wunsch, bei allen beliebt zu sein. „Jedermanns Liebling kann leicht jedermanns Idiot sein“.

Geld bedeutet nicht alles, aber es ist gedruckte Freiheit.

Neben Gesundheit und Liebe ist die Freiheit, zu tun, was und wo man will, das für mich Wichtigste.
Filmographie
die aufgelisteten Sendungen im TV dienen als Beispiel meiner TV Aktivität und sind nicht vollständig.

Radio: unzählige Interviews bei nahmhaften Radiosendern.

Printmedien: mit größeren Artikeln mindestens eine bis zu vier Seiten in verschiedensten Magazinen großer Verlage vielfach erschienen. Ebenso in größeren Artikeln von nahmhaften Zeitungen.

Video/DVD: Darsteller & Moderator bei dem Reisevideo: „Mallorca eine fürstliche Reise“


Wären wir alle gleich und würden wir alle gleich denken wäre dies sehr langweilig.
Fürst Heinz von Sayn - Wittgenstein

Meine ersten kleine Schritte im TV machte ich 1994 als „Lockvogel“ in der Sendung Traumhochzeit mit der Moderatorin Linda de Mol.

1995 war ich dann „Lockvogel“ in dem Format „April April“ mit dem Moderator Frank Elstner.

es folgten dann 40 bis 50 Teilnahmen in verschiedenen Talk Shows mit unterschiedlichsten Themen in fast allen Sendern. Ich bin z.B. einer der wenigen die 3x beim NachtCafé waren. Von Politik über Lifestyle bis Adel war alles mehrfach dabei.

zeitgleich, danach und bis heute wurde ich in über 100 Beiträgen von 5 bis 12 Minuten innerhalb von verschiedensten Formaten wie z.B.: Taff, Hallo Deutschland, Exklusiv, Prominent und andere in unterschiedlichen Sendern mit verschiedenen Themen ausgestrahlt.

2009 wurde mir dann zum erstem mal ein Format mit mir als Hauptprotagonist von Kabel1 angeboten: „der Immobilienfürst“. Alle produzierten Folgen wurden erfolgreich in der PrimeTime ausgestrahlt.

Karl-Heinz Fürst von Sayn-Wittgenstein, c/o KPL Management GbR, Bernburger Str. 32, 10963 Berlin info@kpl-management.de Datenschutz